Der Sodarshan Chakra Kriya Kurs

Dieses Musikstück von mir ist im Kurs beinhaltet oder kann separat erworben werden.

In der Halle siehst Du
die große Treppe
zu Deinem Selbst,
die Du
während des
SCK-Kurses
hinauf läufst.

Der Kurs wird
seit diesem Jahr
völlig neu überarbeitet,
und weil er langsam anfängt
kannst Du jetzt noch
leicht mit aufspringen.

Während Du die Haupttreppe unten hoch läufst,
kriegst Du alle Informationen über SCK
und baust Deinen Atemzyklus auf.

Bitte die Treppe von unten nach oben hoch gehen

Tagzu erklimmende Stufenlink
wer nur die SCK-lektionen haben will,kann sich auf die Liste unten beschränken.
97Dein Tarot-Zertifikat
96die weissen Zeilen sind für den Kurs nicht essentiell
ab jetzt jeden zweiten Tag praktizieren
95rote Zeilen sind kostenpflichtige Teile des KursesDie drei Wege
94Zusammenfassungdie deutschen Artikel
93ÜbungUnstimmigkeiten von Yogi Bhajan
92
91ÜbungDie 27 Facetten
90ab jetzt vier mal pro Woche praktizieren
89ÜbungSCK-quellen im Siri Guru Granth Sahib
88
87ÜbungFokus auf Nasenspitze oder drittes Auge ?
86
85ÜbungDie tantrische Methode von SCK
84
83ÜbungDie links-rechts-mitte Beziehung vertieft und Siddhassana
81&82
80ÜbungZirbeldrüse, drittes Auge, Zirbelnuss, Hypophyse und Horus
79
78ÜbungDer Vor- und Nachteil von spirituellen Gurus
77
76ÜbungYoga Quellen Zusammenfassung
74&75Vorteile von SCK
73ÜbungDas Links-Rechts-Atmen durch die Nadis
72Gefahren von SCK
71ÜbungYogi Bhajan über Sodarshan Chakra Kriya
69&70kostenloses Lesematerialgesellschaftliche Polarisierung
68Übung3. Sitztechnik: Ardha Siddhassana
67kostenloses Lesematerialüber Schicksalsschläge
66ÜbungDie drei Kriyas, die Yogi Bhajan am Wichtigsten waren
64&65kostenloses Lesemateriallinks, oben, unten, rechts
63ÜbungEinführung in Mudras
61&62kostenloses LesematerialReflexion, Kontemplation, Meditation
60ÜbungÜber die Regelmässigkeit
58&59kostenloses LesematerialWas ist Deine Fallgrube ?
57ab jetzt drei mal wöchentlich praktizierenDer Lotossitz und Hände auf die Knie
54-56kostenloses Lesematerialspirituelle Religionsprobleme
53ÜbungDas Prinzip der Reflektion, Kontemplation und Meditation
51&52kostenloses Lesematerialintellektuelle Religionsprobleme
50ÜbungSitztechniken #1 : Schneidersitz (Sukhasana)
46-49ab jetzt zwei mal wöchentlich praktizierenemotionale Religionsprobleme
45ÜbungJalandara Bhanda & Tabula Smaragdina
42-44
41ÜbungHeysichiasmus, Nabelschau und Mantra
37-40kostenloses Lesematerial3HO vs SCK-Schule
36ÜbungErklärung von Yogi Bhajan persönlich
31-35kostenloses LesematerialOffenheit
30Meditations-Yoga-ÜbungGerade sitzen und Gott
23-29kostenloses LesematerialRilke’s Rosenschale
22Ab jetzt einmal wöchentlich übenDie Sodarshan Rythmen
9-21kostenloses Lesematerial Themen-index des Kurses
8Zuerst nur monatlich praktizieren:Einführung #0
1-7kostenloses Lesematerialdrei Tugenden
0kostenlose Einleitung:Erklärung für Fortgeschrittene

Hier alle Lektionen / Übungen in Reihenfolge

  1. kostenlos: Erklärung für Fortgeschrittene
  2. Sodarshan Chakra Kriya
  3. Die Sodarshan Rythmen
  4. Gerade sitzen und Göttlichkeit
  5. Erklärung von Yogi Bhajan persönlich
  6. Hesychasmus, Nabelschau und Mantren
  7. Jalandara Bhanda & oben und unten vertieft
  8. Sitztechniken #1 : Schneidersitz (Sukhasana)
  9. Das Prinzip der Reflektion, Kontemplation und Meditation
  10. Der Lotossitz und Hände auf die Knie
  11. Über die Regelmässigkeit
  12. Die drei Kriyas, die Yogi Bhajan am Wichtigsten waren
  13. 3. Sitztechnik: Ardha Siddhassana
  14. Yogi Bhajan über Sodarshan Chakra Kriya
  15. Das Links-Rechts-Atmen durch die Nadis
  16. Yoga Quellen Zusammenfassung
  17. Der Vor- und Nachteil von spirituellen Gurus
  18. Zirbeldrüse, drittes Auge, Zirbelnuss, Hypophyse und Horus
  19. Die links-rechts-mitte Beziehung vertieft und Siddhassana
  20. Die tantrische Methode von SCK
  21. Fokus auf Nasenspitze oder drittes Auge ?
  22. SCK-quellen im Siri Guru Granth Sahib
  23. Die 27 Facetten
  24. Unstimmigkeiten von Yogi Bhajan
  25. Die drei Wege
  26. Dein Tarot-Zertifikat

Kaufe Teil 1 hier
Teil 2 ist hier zu sehen

No submit button? Click in, out, & in the comment box again.

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: