Viel wird derzeit gestritten um den Umgang mit dem Coronavirus, Umweltschutz, Klimaerwärmung, Feminismus, Kapitalismus usw.
Jochen Kirchhoff beschreibt das Phänomen eloquent in diesem Abschnitt:
Was ich daraus raushöre ist, dass wir uns nicht in derzeitig modernen Positionen oder deren Gegenposition versteifen, sondern gerade in der immer turbulenter werdenden Zeit beständig darum bemühen ein Thema nach dem anderen zu Diskutieren, ohne eine (entweder eigene oder fremde) Hintergrunds-agenda unsere Argumentation steuern zu lassen.
Das Schlagwort für mich dabei heisst also: “klare emotions-neutrale Differenzierung”,
und worüber sich auch bei mir schon 4 Freundschaften getrennt haben ist, weil leider keiner von den vehement Empörten die geistige Offenheit und Gelassenheit mitgebracht hat, die Themen einfach nur mal entspannt beidseitig und differenziert zu beleuchten.