SCK-Kurs Teil II: Der Turm – das Äquivalent zu SCK

Die Tarot-Karte “der Turm” korreliert mit Sodarshan Chakra Kriya, weil es die Nummer 16 ist, und wir in SCK 16 mal mental das Mantra “WaheGuru” rezitieren.

Wenn Du eine folgender Wege gefolgt bist, hast Du Dir hiermit diese Karte verdient:

  • Entweder Du hast dem Traininsplan nach langsam Deine Praxis bishin zum täglichen Praktizieren verdichtet,
  • oder Du hast einmal 2 1/2 Stunden Sodarshan Chakra Kriya geschafft,
  • der Du hast inzwischen 90 Tage lang täglich mindestens 3 Minuten lang SCK am Stück gemacht.

Wie Du in folgendem Video siehst geht es in dem Turm um Wechsel.
(Kontempliere einfach über das Bild des Turms oben und unten, mit seinen schwarz-rot-gelben Farben, die ich in Teil 1 schon erklärt habe: Dem dualistischen Tamas-Rajas-dilemma des Teufels.)

Innerhalb dieses Teils habe ich Dich schnell durch die Verwirrungen vieler Langzeit-Kundalini-Praktikanten geführt, die erst nach Jahrzehnten herausfanden was für eine dubiose Person Yogi Bhajan war.

Der Turm-Wechsel kam für mich dermaßen tief und dramatisch, dass ich gerade denen, die glauben Alles über Sodarshan Chakra Kriya zu wissen, strengstens empfehlen will, meinen empfohlenen Langzeitplan von Teil 3 noch zu lesen, um Dir meine großen Schäden zu ersparen, und Dir 20 Jahre an Fehlpraxis zu ersparen.

Abgesehen von meinen Warnungen wird das auch die Mehrheit der “Wellness-Licht-und-Liebe-Meditierer” über ihre Komfort-Zone zu bringen, auf dass sie hinter den Schleier ihrer eigenen geistigen Grenzen zu schauen beginnen.

Wie versprochen bekommst Du hier die Möglichkeit einer zweiten Konversation mit mir – entweder per mail oder als Videokonferenz über jami.net :

No submit button? Click in, out, & in the comment box again.

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: