Weil derzei so viel über Glauben versus Fakten gestritten wird, hier mal ein Beispiel dafür wie die Flacherden-Theorie eine reine Vermutung, also ein Glaube ist.
Ich ganz persönlich sehe den Denkfehler in der Flacherden-Sicht darin, dass das ganze Modell letztendlich eine Schwerkraft unter Allem suggeriert, was die ganze Thematik also nur nach unten verlagert: Woher kommt die dann ?

Steht die also auf einer Schildkröte, und wenn ja, worauf soll die dann stehen?

Außerdem ist eine Rückkehr zum Mittelalter nur eine phantasielose Annahme.
Wer sagt denn, dass wir nicht auf einer Würfel-Erde leben?

Oder Dreieck-Erde?Die Möglichkeiten sind unbegrenzt…

Ob Flacherde oder Corona:
Ja, wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir nicht mehr wissen, ob die Wissenschaft wirklich Wissen schaft, denn Alles, was wir im Mikrokosmos (wie z.Bsp. Corona), oder im Makrokosmos (wie z.Bsp. Planeten) sehen, müssen wir Maschinen glauben, die uns die Realität darstellen. Wir glauben also an die Wissenschaft, was Tür und Tor für jede Thorie öffnet., Aber…
Wenn man zwischen subjektiven Vermutungen und objektiven Beweisen nicht klar trennt,
marginalisiert man sich tobend immer weiter weg von der Realität,
die sich dadurch offenbart,
dass sie unabhängig davon existiert, ob man dran glaubt oder nicht.