Weil es einige hitzige Diskussionen über diese Bereiche gibt, wollte ich kurz laienhaft zusammenfassen, wodurch ich in diesem (englischsprachigen) Podcast inspiriert wurde:
- Sumerer waren die ersten, die eine Schrift (Cuneiform) entwickelt haben.
- Deren Sprache ist heutzutage anscheinend nirgendwo mehr selbst nur als Sprachwurzel bekannt.
Das kommt daher, weil sich die babylonische Sprache langsam durchgesetzt hat. - Die Sumerer ein hatten ein 60er System, woraus sich die 60 Minuten-Einheit der Stunde entwickelt hat.
- Während das Babylonische anscheinend semitische Wurzeln hatten, waren die Sumerer es wohl nicht.
- Die sumerische Astrologie war anscheinend nicht an Planetenlaufbahnen begründet, dafür aber die Babylonische.
Sumerisch | Babylonisch |
---|---|
nicht semitisch | semitisch |
Astronomie unabhängig von Laufbahnen | Planeten mit Laufbahnen, woraus ein |
magisches Denken, Natur-religion, woraus sich | aus der Sonnen-Heliozentrik geborener Monotheismus entstand, woraus sich |
z.Bsp. Paganismus und Wicca entwickelt hat. | abrahamische Religionen, und die griechische Philosophie entwickelt haben. |
mittelalterliches Flacherden-Christentum | gnostisches Urchristentum |
erste Geldgeschäfte |
Das erklärt vielleicht, dass viele heutige Auseinandersetzungen und Verschwörungstheorieren tief genetisch verankerte archetypische Wurzeln haben könnten, die jenseits der Rationalität liegen.
Sogar die Aversion gegen Coronamaßnahmen lässt sich mit einer Verhaftung im archaischen Bewusstsein erklären, weil die Schulmedizin sich ja erst in den letzten 500 Jahren entwickelt hat.